Hallo Ihr Lieben!
Passend zum heutigen 1. Advent der hier trüb und neblig ist, zeige ich euch eine Anleitung für Papiersterne!
Gesehen habe ich sie diese Woche bei Tanja Kolar die zu Zimtschnute77 auf Instagram verwiesen hat..
Das war das Perfekte Projekt für unser Teammeeting am Freitag (per Zoom natürlich).
Alle waren mega begeistert und nachdem ein Paar der nicht Anwesenden diesen Stern gerne nachbasteln wollen,
habe ich mal alles zusammengeschrieben!
Die Maße für einen 1m Stern sind : Farbkarton 50 x 11cm, gefalzt bei 5,5 cm, 13-14 Stück, bei 16 cm auf der offenen Kante markieren und von dort zur gefalzten Mitte wegschneiden!
50cm Stern : FK 25 x 5,6cm, gefalzt bei 2,8cm, 12-14 Stück, bei 8 cm markieren und zur gefalzten Mitte schneiden (siehe Bild)
42 cm Stern: FK(=Breite A4!) 21 x 5cm, gefalzt bei 2,5 cm, 12- 14 Stck, bei 6 cm markieren und zur SPitze schneiden
10 cm Stern: FK 5x 2 cm, gefalzt bei 1 cm, Markieren bei 2cm und zur Spitze schneiden (beim Kleinen habe ich es mit der Schere gemacht!
Gefalzte Spitze zur Rille vom Falzbrett anlegen, Markierung genau auf die Schneiderille
Bei jedem Papierstück diesen Schnitt wiederholen
Die Papierstücke Kante an Kante legen und zusammentackern! Nicht über die Markierung hinaus tackern!
Ich teste ob der Stern sich flach hinlegen lässt und ob ich genug SPitzen habe, dann tackere ich Anfang und Ende zusammen. Aufgestellt wie eine Krone schiebe ich die Nadel mit doppeltem Faden durch die Ecken. Der Stern wird flachgedrückt und der Faden hinten fest zusammengezogen und verknotet!
Das Reststück des Fadens kann durch eine Spitze gezogen werden als Aufhängung.
Das sind die Teilchen für den kleinen Stern, den möchte meine Kleine am Baum sehen!
Den Kleinen habe ich mit Heißkleber auf einem ausgestanzten Kreis geklebt.
Ich hoffe Euch gefällt diese Homemade Deko für die Weihnachtszeit!
Liebe kreative Grüße,
Eure Fanny